Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung ist der erste Schritt in unser Unternehmen. Wecken Sie unser Interesse!

Für eine schnellstmögliche Überprüfung Ihres Dossiers benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. 

Als vollständige Bewerbungsunterlagen gelten:
  • Lebenslauf
  • Alle Arbeitszeugnisse
  • Ausbildungsnachweise und Diplome 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtig werden. Der Fachbereich benötigt sämtliche Bewerbungsunterlagen.

 
Wie geht es weiter?
Ihre Unterlagen stossen im Fachbereich auf Interesse und wir möchten Sie kennen lernen.
Das erste Interview erfolgt grundsätzlich über Teams zusammen mit der künftigen vorgesetzten Person und dem HR.
 
 
Wie bereiten Sie sich auf ein Interview vor?
  • Sie loggen sich pünktlich am vereinbarten Gesprächstermin ein
  • Sie bereiten Fragen vor, welche Ihnen wichtig sind
  • Notieren Sie sich, welche Themen Ihnen wichtig sind
  • Studieren Sie Ihre Informationsmappe der Agrisano und halten Sie diese fürs Interview bereit

Bleibt das Interesse für die vakante Stelle auf beiden Seiten auch nach dem Interview bestehen, erhalten Sie in einem rund 2-stündigen Schnuppern einen vertieften Einblick in die Arbeit vor Ort. 

Verlief auch das Schnuppern erfolgreich, dann heisst es bestenfalls schon bald:
Herzlich Willkommen bei der Agrisano

 

Alle unsere offenen Stellen befinden sich am Hauptsitz in Brugg/Windisch.

Für offene Vakanzen bei unseren Regionalstellen, melden Sie sich bitte direkt bei diesen eigenständigen Organisationen.

Für Stellen beim Schweizer Bauernverband (SBV) klicken Sie hier Offene Stellen (sbv-usp.ch)
Lehrstellen oder Schnupperlehren werden ausschliesslich durch den Schweizer Bauernverband angeboten.